
EVS Multicam Version 10.01 – Konfigurationshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – August 2009
Ausgabe
10.01.H
3
Setup-Seite und
Abschnittsname
Inhalt
Seite 4
Weitere Informationen finden
Sie in Abschnitt 2.6
„Einstellungen für GPI (Seite 4)”
auf Seite 21.
Auf
dieser Seite werden die Einstellungen
zum GPI IN und GPI OUT vorgenommen.
Seite 5
Weitere Informationen finden
Sie in Abschnitt 2.7
„Einstellungen für RS422-
Protokoll (Seite 5)”
auf Seite 26.
Auf dieser Seite erfolgen die Einstellungen
der VAR ID für das VDCP-Protokoll.
Seite 6
Weitere Informationen finden
Sie in Abschnitt 2.8
„Einstellungen für die HCTX
Gigabit-Verbindung (Seite 6)”
auf Seite 29 und 2.9
„Einstellungen für die LAN-
Verbindung (Seite 6)“
auf
Seite 31.
Diese Seite enthält
detaillierte Einstellungen
zu:
• der HCTX-Gigabit-Verbindung
• dem Anschluss der MTPC-Leiterplatte
Seite 7
Weitere Informationen finden
Sie in Abschnitt 2.10
„Einstellungen für Sony BVW75
(Seite 7)”
auf Seite 33.
Auf dieser Seite erfolgen die Einstellungen
für das Sony BVW-Protokoll.
Seite 8/9
Weitere Informationen finden
Sie in Abschnitt 2.11
„Einstellungen für EditRec
(Seite 8/9)”
auf Seite 34.
Auf dieser Seite erfolgen die Einstellungen
für die EDIT REC-Anwendung.
Seite 10
Weitere Informationen finden
Sie in Abschnitt 2.12
„Einstellungen für Quad-Split
(Seite 10)”
auf Seite 38.
Auf dieser Seite erfolgen die Einstellungen
für Quad-Split-Ansicht auf einem
externen
Anzeigegerät.
2.1.2 SO RUFEN SIE DAS MODUL „SETUP CONFIGURATION“ AUF
Das Modul „Setup Configuration“ wird durch gleichzeitiges Drücken von SHIFT+F2
auf der Tastatur bei deaktivierter Taste CAPS LOCK
aufgerufen. Bei aktivierter
Feststelltaste kann das Modul „Setup Configuration“ nicht aufgerufen werden.
Comentarios a estos manuales