
XFile, Versionen 1.14 und 2.00 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – April 2008
Ausgabe 2.00 E
143
In der folgenden Tabelle werden die ausführbaren Aktionen erläutert und die
zugehörigen Tastaturkürzel angegeben.
ShuttlePRO-
Befehl
Tastaturkürzel Beschreibung des Befehls
TASTEN
Markieren IN i markiert einen Short IN-Punkt
Markieren OUT o markiert einen Short OUT-Punkt
Gehe zu Short IN CTRL+i Sprung zum Short IN-Punkt
Gehe zu
Short OUT
CTRL+o Sprung zum Short OUT-Punkt
Gehe zu IN a Sprung zum Protect IN-Punkt
Gehe zu OUT z Sprung zum Protect OUT-Punkt
Wiedergabe/Stopp
<Leertaste>
Wiedergabe/Anhalten der
Vorschau
Speichern S Änderungen werden gespeichert
Speichern und
Beenden
CTRL+s Änderungen werden gespeichert
und das Modul „Clip Edit“ wird
beendet
Abbrechen
<Esc>
Änderungen werden verworfen und
das Modul „Clip Edit“ wird beendet
REF-Frame setzen
/ gehe zu REF-
Frame
r / CTRL+r legt das aktuelle Bild als REF-
Frame fest / Sprung zum REF-
Frame
Field/Frame
erfassen
g / CTRL+g erfasst das obere Field / das
Frame des aktuellen Bilds
Gehe zu Subclip ↑
<Pfeil nach
oben>
wählt den vorherigen Subclip in
der Liste aus
Gehe zu Subclip ↓
<Pfeil nach
unten>
wählt den nächsten Subclip in der
Liste aus
Export CTRL+e öffnet das Dialogfeld „Export Clip“
Fast Jog j wechselt zwischen den Modi „Fast
Jog“ und „Jog“
E/E l für Verwendung im zukünftigen
Tool für das Durchsuchen von
Kanälen
Comentarios a estos manuales