Evs MulticamLSM Version 10.01 - July 2009 Operating Ma Manual de usuario Pagina 82

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 195
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 81
EVS Multicam Version 10.01
Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
A
usgabe
10.01.F
73
9.4.4.1 SO STARTEN/STOPPEN SIE DIE AUFNAHME
Drücken Sie ALT+R, um die Aufnahme der dem Fenster zugeteilten Aufnahme
zu starten bzw. zu stoppen. Es wird keine Bestätigung verlangt.
Wichtig
Im Modus „LSM“ werden ALLE Recorder gestoppt, um die
Synchronität zwischen allen Aufnahmekanälen beizubehalten.
9.4.4.2 ERSTELLEN VON CLIPS MITHILFE DES VDR-BEDIENFELDS
RECORDER
1. –Drücken Sie ALT+I bzw. ALT+O, um einen Short IN bzw. Short OUT-Punkt
auf dem letzten aufgenommenen Bild zu markieren. Im benachbarten Feld
wird der Time Code angezeigt, und der Cursor wird automatisch in das Feld
daneben positioniert, damit der Operator bei Bedarf den Time Code für den
gewünschten Short IN- bzw. Short OUT-Punkt manuell bearbeiten kann.
Drücken Sie zum Bestätigen ENTER oder zum Abbrechen ESC.
2. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den komplementären Short IN- /
Short OUT-Punkt. Dies ist nicht zwingend notwendig. Wenn lediglich ein
Short IN- oder ein Short OUT-Punkt markiert ist, wird der fehlende Punkt
anhand der im Menü „Setup“ (S. 2.2 F2) definierten Default Clip Duration
(voreingestellte zeitliche Länge des Clips) festgelegt.
3. Legen Sie fest, von welchen Aufnahmekanälen die Clips zu erzeugen sind:
drücken Sie ALT+ Buchstabe (A/B/C/D/E/F) eines Aufnahmekanals, um den
Kanal auszuwählen bzw. um die Auswahl des Kanals aufzuheben. ROT
hervorgehobene Buchstaben bedeuten, dass der Clip aus dem
entsprechenden Aufnahmekanal erzeugt wird, grün hervorgehobene
Buchstaben bedeuten, dass der entsprechende Aufnahmekanal zwar
verfügbar ist, jedoch nicht für das Erzeugen eines Clips genutzt wird.
4. Um den Clip zu benennen, drücken Sie ALT+N, geben Sie den gewünschten
Namen ein und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
5. Der Operator kann außerdem den Time Code des IN-Punktes des Clips auf
einen neuen Wert setzen. Drücken Sie ALT+T, geben Sie den gewünschten
Wert ein und bestätigen Sie mit ENTER. Beim Erstellen des Clips ersetzt
dieser Time Code den ursprünglichen Time Code des Short IN-Punktes.
6. Drücken Sie ALT+S, um die Clips zu speichern. Bei diesem Vorgang hat der
Operator noch die Möglichkeit, den Clip umzubenennen. Durch Drücken der
Taste ENTER wird der Clip an der aktuellen Cursorposition gespeichert,
durch Drücken von ALT+U wird der Clip an der ersten freien
Speicherposition auf dem ausgewählten Server gespeichert.
Vista de pagina 81
1 2 ... 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 ... 194 195

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios