
EVS Multicam Version 10.01
Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
usgabe
10.01.F
85
• Ranking
• Archivierungsstatus
• Zurzeit zugeordnete Keywords
10.3.4.2 DURCHSUCHEN DER ERGEBNISSE UND LADEN EINES CLIPS
Der Operator kann mithilfe der Pfeiltasten ↑/↓ und der Tasten PgUp, PgDn,
HOME und END die Ergebnisse durchsuchen.
Wenn der Modus „Browse“ für diesen Bildschirm aktiviert ist (F5:BROWSE ON),
wird der entsprechende Clip auf den primären Kanal geladen, sobald der
Operator den Clip auswählt.
Ist der Modus „Browse“ auf OFF eingestellt, muss der Operator nach dem
Auswählen des Clips ENTER drücken, um den Clip zu laden.
Anmerkung
Wenn ein Clip in den Suchergebnissen mit einem Time Code aus
der VITC-Tabelle angezeigt wird (wenn diese Suchoption aktiviert
wurde), wird der Clip auch dann mit diesem Time Code geladen,
wenn der primäre Time Code der LTC ist.
10.3.4.3 AUSFÜHRBARE AKTIONEN
Viele Funktionen des Bildschirms „Clip“ sind auch im Bildschirm „Search
Results“ vorhanden:
F1:NAME F2:CLIP/CAM F3:CALL
ALT+P:PLAY/
PAUSE
ALT+R: RECUE ALT+T:SET TC ALT+Z:>ARCHIVE
Um zum Ausführen einer neuen Suche in den Bildschirm „Search“
zurückzukehren, drücken Sie ALT+S oder F8. Die zuvor festgelegten
Suchkriterien bleiben erhalten, bis der Operator neue Suchkriterien festlegt.
SO FÜGEN SIE EINEN CLIP VOM REMOTE-PANEL IN DIE
AKTIVE
PLAYLIST EIN
Um einen Clip aus dieser Liste in die aktive Playlist einzufügen, rufen Sie den
Clip auf und drücken Sie im Remote-Panel auf INSERT oder ENTER.
SO FÜGEN SIE DIE SUCHERGEBNISSE VOM VGA IN DIE
AKTIVE
PLAYLIST EIN
Es ist möglich, ein Suchergebnis oder alle Suchergebnisse (nur Clips) direkt in
die aktuelle Playlist einzufügen:
• Wählen Sie einen Clip aus und drücken Sie INSERT, um nur den
hervorgehobenen Clip einzufügen.
• Drücken Sie SHIFT+INSERT, um alle gefundenen Clips an das Ende der
aktuellen Playlist anzufügen.
Comentarios a estos manuales