Evs MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Ma Manual de usuario Pagina 121

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 200
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 120
A
usgabe 10.03.C EVS Multicam
Version 10.03
Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
112
11.11 KOPIEREN VON PLAYLISTS
11.11.1 EINFÜHRUNG
Im VGA-Bildschirm „Clips“ können Sie in Playlists auf gleiche Weise wie in Clips
Elemente ausschneiden, kopieren und einfügen. Weitere Informationen zu diesen
Aktionen finden Sie unter 9.3.13, „Kopieren und Verschieben von
Clips“ auf
Seite 66.
Si
e können eine Timeline über das Remote-Panel von einem lokalen oder
Netzwerk-Server auf einen lokalen oder Netzwerk-Server kopieren, jedoch nicht
verschieben (cut+paste).
11.11.2 OPTIONEN FÜR KOPIEREN
Für das Kopieren einer Netzwerk-Playlist über den VGA-Bildschirm oder einer
lokalen/Netzwerk-Playlist über das Remote-Panel auf den lokalen EVS Server
stehen Ihnen unterschiedliche Optionen zur Verfügung:
NUR EDL KOPIEREN ODER EDL UND CLIP KOPIEREN
Beim Kopieren „EDL only“ wird lediglich die Playlist-Definition kopiert, die
Playlist-Elemente selbst verbleiben am ursprünglichen Speicherort.
Beim Kopieren „EDL + Clips“ werden die Playlist-Definition und die Playlist-
Elemente auf den Server kopiert, von dem die Kopie angefordert wird.
LANGE ODER KURZE KOPIE
Wenn Sie das Material der Playlist-Elemente kopieren, können Sie eine kurze oder
lange Kopie durchführen:
Bei der Kurzkopie wird das Material zwischen den IN- und OUT-Punkten der
Playlist-Elemente mit Clip-Guardbands kopiert, wie im Zielsystem definiert.
Bei der Langkopie werden die Original-Clips kopiert, und nicht nur das als
Playlist-Element definierte Material. Dies ist ein Unterschied, wenn das
Playlist-Element im Vergleich zum Original-Clip getrimmt wurde.
Vista de pagina 120
1 2 ... 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 ... 199 200

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios