
EVS Multicam
Version 10.03
Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
usgabe 10.03.C
57
9.3.3 DIE FUNKTIONSLEISTE
In der zweiten Leiste werden die verfügbaren Funktionen angezeigt. Jede Funktion
kann durch Drücken der entsprechenden Taste F_ auf der PC-Tastatur oder durch
Klicken mit Stift und Tablett auf den entsprechenden Bereich der Leiste
aufgerufen werden.
F1: Name
Diese Funktion dient zum Benennen eines Clips. Weitere Informationen zum
Benennen eines Clips auf dem VGA-Bildschirm finden Sie in Abschnitt 9.3.8, „So
be
nennen Sie einen Clip“ auf Seite 63.
F2: Clip/Cam
Diese Funktion schaltet zwischen den Modi „CLIP“ und „CAM“ um.
• Im Modus „CLIP“ beziehen sich die Aktionen mit einem Clip auf alle
verfügbaren Kamerawinkel dieses Clips.
• Im Modus „CAM“ wird bei Aktionen mit einem Clip lediglich der markierte
Kamerawinkel einbezogen.
Andere Funktionen wie „Name“, „Delete“, „Copy“, „Set TC“, „>Archive“ sind von
dieser Auswahl des Modus abhängig.
F3: Call
Der Operator kann auf einen lokalen oder Netzwerk-Clip durch Eingabe der ID des
Clips direkt zugreifen.
F4: Pref
Diese Option wechselt die primäre Kamera eines Clips. Weitere Informationen zum
Ändern der primären Kamera eines Clips finden Sie in Abschnitt 9.3.9, „So
w
echseln Sie die primäre Kamera eines Clips“ auf Seite 63.
F5: View
Mit dieser Funktion kann zwischen Standard-Display und erweitertem Display
gewechselt werden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 9.3.14,
„Bildschirm „CLIP“ – Erweiterte
Ansicht“ auf Seite 68.
F6: KW1
Diese Option ruft den Bildschirm „On-Air Keyword“ auf. Weitere Informationen
finden Sie in Kapitel 10, „Verwalten von
Keywords“ auf Seite 75.
Comentarios a estos manuales