
usgabe 10.03.C EVS Multicam
Version 10.03
Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
150
12.6 EDITING-VORGÄNGE
Das Timeline-Editing am Remote erfordert das Markieren von IN- und OUT-
Punkten am Recorder vor der Durchführung von Einfüge- oder
Verlängerungsaktionen. Diese IN- und OUT-Punkte können an jeder beliebigen
Stelle der Timeline wie im Modus „Replace“ gesetzt werden, da die Timeline ein
Äquivalent zu einem Aufnahmekanal ist.
12.6.1 INSERT OVERWRITE
Die Funktion „Extend“ (Verlängern) in Multicam beinhaltet das Verlängern eines
Timeline-Elements durch Erweitern der IN- oder OUT-Punkte eines Clips (siehe
unten), so lange Material verfügbar ist.
Falls das erforderliche Material nicht verfügbar ist, ertönt vom Remote-Panel ein
Piepton. Der Verlängerungsvorgang wird immer im Modus „Overwrite“
(Überschreiben) durchgeführt, d. h. das durch das Verlängern a/jointfilesconvert/1344939/bgedeckte Material
wird aus der Timeline gelöscht.
EXTEND FROM IN (VERLÄNGERUNG VON IN)
Mit dieser Bearbeitung wird der OUT-Punkt des Timeline-Elements zum definierten
Mark OUT verschoben, welcher den Mark IN enthält. In der folgenden Abbildung
ist ein Beispiel dargestellt, bei dem nur die Videospur ausgewählt wurde.
EXTEND FROM OUT (VERLÄNGERUNG VON OUT)
Mit dieser Bearbeitung wird der In-Punkt des Timeline-Elements zum definierten
Mark IN verschoben, welcher den Mark OUT enthält. In der folgenden Abbildung
ist ein Beispiel dargestellt, bei dem nur die Videospur ausgewählt wurde.
Comentarios a estos manuales