
EVS Multicam
Version 10.03
Bedienungshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
usgabe 10.03.C
183
Einstellung Erläuterung Werte
Pre-Roll Anrollen für die Cue-Punkte, die mit dem mit
der Hypermotion-Kamera aufgezeichneten
Material definiert wurden.
Der letzte Cue-Befehl geht zum gewünschten TC-
Anrollen, falls das Material verfügbar ist. Falls
nicht, wird das Anrollen nicht angewendet.
von 0s01fr bis
05s00fr.
(Voreinstellung:
00s00fr)
PGMSpeed PGM-Geschwindigkeit, die für die Wiedergabe des
mit der Hypermotion-Kamera aufgezeichneten
Materials angewendet wird.
50, 100
(Voreinstellung),
200, 300, 400,
1.000
2
nd
Lever Zweiter Wirkungsbereich des T-Bars, der für die
Wiedergabe des mit der Hypermotion-Kamera
aufgezeichneten Materials angewendet wird.
0-1000, +-1000
(Voreinstellung)
18.2.3 TASTENBEFEHLE
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Befehle aufgeführt, die Sie am
Remote-Panel für die Steuerung der Hypermotion-Kamera verwenden können, aber
auch die entsprechenden Befehle an der Hypermotion-Kamera:
Befehl am
Remote-Panel
Befehl an der
Hypermotion-Kamera
Erläuterung
PLAY Play Leitet eine Wiedergabe des aktuellen
Speicherblocks ein.
SHIFT-PLAY - Leitet eine Wiedergabe des aktuellen
Speicherblocks mit der im Parameter
„PGMSpeed“ festgelegten Geschwindigkeit
ein.
Mark Mark cue point Bei einem Einzelblock-Speicher wird ein
Cue-Punkt des aktuellen Speicherblocks
markiert.
Dieser Befehl ist an allen Kameras mit
Mehrfachblock-Speicher nicht verfügbar.
Last cue Search Bei einem Einzelblock-Speicher wird zum
vorhergehenden Cue-Punkt gesprungen,
wenn Cue-Punkte definiert wurden.
Bei einem Mehrfachblock-Speicher wird zum
vorhergehenden Cue-Punkt des aktuellen
Blocks gesprungen, wenn Cue-Punkte auf
diesem Block definiert wurden.
Wenn kein Cue-Punkt auf einem Block
definiert wurde, wird die Aufzeichnung
gestoppt und exakt am ersten
aufgezeichneten Frame positioniert.
Comentarios a estos manuales