Evs XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Ma Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Accesorios para vídeo Evs XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Ma. EVS XEDIO CleanEdit Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 238
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente

Indice de contenidos

Pagina 1 - Benutzerhandbuch

BenutzerhandbuchVersion 3.1 - Januar 2011Aus Xedio Suite

Pagina 2

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 VIII 12. ENDSTUFEN IM BEARBEITUNGSPROZ

Pagina 3 - REGIONALE KONTAKTE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 88 Zone Erläuterung Skala und Verschie

Pagina 4

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 89 6.5.3 SKALA UND VERSCHIEBUNGSLE

Pagina 5 - Inhaltsverzeichnis

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 90 NOWLINE Dies ist der blaue vertikale

Pagina 6

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 91 6.5.6 FARBDARSTELLUNGEN IN DER TIME

Pagina 7

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 92 FARBEN AN DER VIDEOSPUR Video-Eleme

Pagina 8

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 93 Im folgenden Abschnitt werden di

Pagina 9 - VII

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 94 Befehle „Undo/Redo“ Die Befehle Un

Pagina 10

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 95 Befehl Erläuterung Clip Display

Pagina 11 - Über dieses Handbuch

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 96 6.5.8 FELDER FÜR TIMECODE UND DAUER

Pagina 12 - Version 3.1?

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 97 Angaben zu TC oder Dauer Erläute

Pagina 13 - 1. Einführung

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B IX Über dieses Handbuch ZWECK Diese

Pagina 14 - 1.3 ZONEN IM PROJEKTBEREICH

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 98 SPURNAME UND AUDIOTYP IN DER TIMEL

Pagina 15 - 1.4.1 EINFÜHRUNG

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 99 AUSWAHL DER AUDIOSPUR FÜR BEARBE

Pagina 16 - 2. Die Grundlagen

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 100 Video- und Audiospuren können mit H

Pagina 17 - 2.3.1 STARTFENSTER

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 101 Überblick über die Audioausgabe

Pagina 18 - • Video-Standard

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 102 Mögliche Matrix-Anzeigen Im Folgend

Pagina 19 - REGISTERKARTE „XT CLIPS“

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 103 Stereo auf 5.1 Wenn Sie eine St

Pagina 20 - PROJEKT

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 104 AUDIO-ROUTING FÜR STEREOSPUREN Die

Pagina 21 - 2.5 KREIEREN EINES SCHNITTS

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 105 6.5.10 BEARBEITUNGSSCHALTFLÄCH

Pagina 22

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 106 Schaltfläche Tastatur- kürzel Erläute

Pagina 23 - • von Tastaturkürzeln oder

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 107 Schaltfläche Tastatur- kürzel

Pagina 24

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 X Arbeitsbereich – Registerkarte „Media

Pagina 25 - 2.8.1 EINFÜHRUNG

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 108 Schaltfläche Tastatur- kürzel Erläute

Pagina 26

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 109 Schaltfläche Tastatur- kürzel

Pagina 27 - • Die Schaltfläche Check

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 110 7. Allgemeine Bearbeitungen 7.1 MA

Pagina 28 - EINES SCHNITTS

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 111 Die folgenden Marken können in

Pagina 29

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 112 7.2 METHODEN FÜR DAS AUSWÄHLEN 7.2

Pagina 30 - EXPORTVORGANG IN EINE DATEI

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 113 7.3 PLATZIEREN VON CLIPS AUF D

Pagina 31

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 114 MODI „INSERT“ (EINFÜGEN) UND „O

Pagina 32 - 3. Importieren von

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 115 AUSWÄHLEN DER ZUR TIMELINE HI

Pagina 33 - 3.1.2 IMPORTIERBARE MEDIEN

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 116  In der Timeline sind nur 5 Audios

Pagina 34 - SCHNITT

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 117 AUTOMATISCHES ANFÜGEN EINES CL

Pagina 35

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 1 1. Einführung 1.1 ALLGEMEINES Xe

Pagina 36 - Verwalten von

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 118 Lassen Sie anschließend die Maustas

Pagina 37 - 4.2 ELEMENTLISTE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 119 7.3.5 HINZUFÜGEN EINS CLIPS ZU

Pagina 38 - ONTEXTMENÜ DER ELEMENTLISTE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 120 BEISPIEL Die folgenden Screenshots

Pagina 39

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 121 7.4 VERSCHIEBEN VON CLIPS ODER

Pagina 40 - HILFE VON FILTERN

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 122 7.4.3 VERSCHIEBEN VERSCHIEDENER EL

Pagina 41

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 123 7.5 ERSETZEN VON CLIPS DURCH V

Pagina 42 - 4.3.3 ERWEITERTE FILTER

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 124 7.6 LÖSCHEN VON CLIPS ODER ELEMENT

Pagina 43 - Filter-Felder

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 125 7.6.3 LÖSCHEN VON TEILEN EINES

Pagina 44 - FILTER-FELDER

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 126 7.6.4 LÖSCHEN VON TIMELINE-ELEMEN

Pagina 45 - ARTEN VON SUCHFELDERN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 127 BEISPIEL In dem folgenden Beisp

Pagina 46

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 2 1.3 ZONEN IM PROJEKTBEREICH Der Tei

Pagina 47

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 128 7.7 AUFRÄUMEN UND ORGANISIEREN DES

Pagina 48

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 129 3. Klicken Sie auf die Schaltf

Pagina 49

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 130 Gehen Sie wie folgt vor, um Element

Pagina 50 - SO SPEICHERN SIE FILTER

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 131 7.8 CUE-PUNKTE 7.8.1 EINFÜHRU

Pagina 51 - Projektelementen

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 132 7.8.3 SO GEHEN SIE ZU UND WÄHLEN C

Pagina 52 - PROJEKTBEREICHS

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 133 7.9 VERLÄNGERN ODER KÜRZEN VON

Pagina 53 - 5.2 PROJEKTZONE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 134 7.9.3 VERLÄNGERN ODER KÜRZEN EINE

Pagina 54

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 135 Anmerkung Wenn der Schnitt sow

Pagina 55 - NLEGEN EINES NEUEN PROJEKTS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 136 Beispiel Im folgenden Beispiel arbe

Pagina 56 - MPORTIEREN EINES PROJEKTS

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 137 Anmerkung Das Verlängern eine

Pagina 57 - 5.3 MEDIENZONE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 3 1.4 REGISTERKARTEN IM ARBEITSBER

Pagina 58 - ONTEXTMENÜ FÜR MEDIEN

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 138 7.10 ERSTELLEN VON FASTMOTION-CLIP

Pagina 59 - 5.4 ZONE „EDIT“

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 139 • Wählen Sie aus der eingebl

Pagina 60

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 140 FM_IdMediaOrigin_tcInMedia_tcOutMed

Pagina 61 - FENSTER „NEW EDIT“

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 141 7.11 TRIMMEN VON EDIT-PUNKTEN

Pagina 62 - Registerkarte „General“

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 142 Schaltfläche Erläuterung Mit Hilf

Pagina 63

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 143 AKTIVIEREN DER TRIM-FUNKTIONEN

Pagina 64

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 144 Diese Funktion 'rollt' de

Pagina 65 - UPLIZIEREN EINES SCHNITTS

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 145 Anmerkung Die genauen Zuordnun

Pagina 66 - OPIEREN EINES SCHNITTS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 146 8. Erweiterte Videobearbeitung 8.1

Pagina 67 - 5.5 CLIP-ZONE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 147 MANUELLE VIDEO-ÜBERGANGSEFFEKTE

Pagina 68 - 5.5.4 KONTEXTMENÜ FÜR CLIPS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 4 2. Die Grundlagen 2.1 EINFÜHRUNG In

Pagina 69 - ZUGEWIESENE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 148 o Zum Definieren eines Effekts an

Pagina 70

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 149 Übergangseffekts anzugeben 4.

Pagina 71 - 6. Hauptarbeitsbereich

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 150 Diese Option öffnet ein Dialogfeld,

Pagina 72 - 6.2 PLAYER-BEREICH

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 151 • die Umrandungsfarbe, über ei

Pagina 73

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 152 Anmerkung Die Dateien für diese

Pagina 74

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 153 Das Fenster „Audio/Video Fx“ wi

Pagina 75

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 154 8.3 VIDEOCLIP-EFFEKTE 8.3.1 EINFÜ

Pagina 76

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 155 3. Wählen Sie im Kontextmenü

Pagina 77 - PLAYER-BEREICH

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 156 Videoclip-Effekt Erläuterung Grey

Pagina 78

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 157 FARBKORREKTUR Mit diesem Effek

Pagina 79

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 5 Anmerkung: Die Anmeldenamen und

Pagina 80 - MEDIENLEISTE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 158 8.3.4 VIDEOCLIP-EFFEKTE MIT KEYFRA

Pagina 81 - FELDER FÜR CLIP-KREATION

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 159 ZOOM LINEAR Mit dieser Option

Pagina 82

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 160 Das entsprechende Fenster wird angez

Pagina 83 - SO BEARBEITEN SIE EINEN CLIP

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 161 Die zu dem Effekt gehörenden Da

Pagina 84 - Zuordnung von Audio-Kanälen

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 162 Die anderen Effekte, wie Geschwindi

Pagina 85 - Übersicht

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 163 8.4 CONVERSION-EFFEKTE 8.4.1

Pagina 86 - Auswahl von Video und Audio

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 164 Das Fenster „Clip Effect“ wird ange

Pagina 87 - Beispiele

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 165 9. Erweiterte Audiobearbeitung

Pagina 88 - HINZUFÜGEN EINES CUE-PUNKTS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 166 9.2 AUDIO-ÜBERGANGSEFFEKTE 9.2.1

Pagina 89

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 167 9.2.4 MÖGLICHE AUDIO-ÜBERGANGS

Pagina 90 - FENSTER „EVS SERVER DATA“

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 6 Wenn Sie ein neues Projekt anlegen,

Pagina 91 - Registerkarte „Metadata“

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 168 9.2.5 HINZUFÜGEN VON AUDIO-ÜBERGAN

Pagina 92 - 6.3 RECORDER-BEREICH

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 169 3. Wählen Sie den erforderlich

Pagina 93 - SCHNITTINFORMATIONEN

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 170 9.2.6 HINZUFÜGEN VON AUDIO-ÜBERGAN

Pagina 94 - TRANSPORTREGELUNGEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 171 3. Geben Sie im oberen Gruppen

Pagina 95

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 172 9.3 AUDIO-ROUTING, WECHSEL UND STU

Pagina 96

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 173 9.3.2 MÖGLICHE FUNKTIONEN DES

Pagina 97

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 174 Für das Kopieren und Einfügen gel

Pagina 98

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 175 9.4 ANPASSUNGEN DER AUDIOPEGEL

Pagina 99 - 6.5 TIMELINE-BEREICH

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 176 9.4.3 SO GLEICHEN SIE DEN GRUNDPEG

Pagina 100 - 6.5.2 TIMECODE-LEISTE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 177 9.5 WEITERE AUDIO-FUNKTIONEN 9

Pagina 101 - VERSCHIEBUNGSLEISTE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 7 Es wird empfohlen, in einem konkr

Pagina 102 - ERLÄUTERUNG

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 178 Klicken Sie nach dem Generieren de

Pagina 103 - ÜBERSICHT

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 179 In der Feldgruppe Select Targ

Pagina 104 - FARBEN AN DER AUDIOSPUR

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 180 10. Voice-over, Grafiken und Textgr

Pagina 105 - Clip-Befehle

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 181 TEXTBEREICH Im Textbereich kann da

Pagina 106 - Befehl „Settings“

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 182 Die Lautstärkeregelung links best

Pagina 107 - Ausgabe

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 183 10.1.2 VOICE-OVER-PROZESS PROZ

Pagina 108 - ELDER FÜR TIMECODE UND DAUER

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 184 Wenn der Benutzer auf die Schaltflä

Pagina 109 - TIMELINE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 185 Gehe zu Mark OUT des Voice-over

Pagina 110

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 186 10.2 HINZUFÜGEN EINES LOGOS ODER E

Pagina 111

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 187 10.2.3 MÖGLICHE AKTIONEN IM FE

Pagina 113 - Bereich „Audio Output“

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 8 • Clips, die von XFile, XStream, XT

Pagina 114 - Mögliche Matrix-Anzeigen

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 188 10.2.4 FELDER IM FENSTER „TAG MANA

Pagina 115 - 5.1 auf Stereo

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 189 Feld/Schaltfläche Erläuterung

Pagina 116 - ZOOMEN VON SPUREN

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 190 3. Falls Sie angeben möchten, wie

Pagina 117

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 191 10.2.6 VERSCHIEBEN VON TAG-PUN

Pagina 118

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 192 10.2.7 SO LÖSCHEN SIE TAGS Gehen S

Pagina 119 - • Erweitern des IN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 193 10.3 HINZUFÜGEN INTEGRIERTER TEXTE

Pagina 120

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 194 10.3.3 PROZESS DER ZEICHENGENERATI

Pagina 121

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 195 Anmerkung Verschachtelte Bere

Pagina 122 - Bearbeitungen

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 196 HINZUFÜGEN EINES TEXTBEREICHS UND D

Pagina 123 - 7.1.3 ENTFERNEN VON MARKERN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 197 Schaltfläche Erläuterung Verw

Pagina 124 - NOWLINE ODER MARK-POSITIONEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 9 2.5 KREIEREN EINES SCHNITTS Zuer

Pagina 125

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 198 Beispiel: blaue Kante der Größe 1

Pagina 126 - (ÜBERSCHREIBEN) WECHSELN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 199 Unter-Registerkarte „Spacing“

Pagina 127 - AUDIO-TYPS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 200 HINZUFÜGEN VON GRAFIKEN Möglich, we

Pagina 128 - POSITION

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 201 10.3.6 ARBEITEN MIT EINER VORL

Pagina 129

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 202 Text und Grafiken werden dann auto

Pagina 130 - MARK OUT (FIT TO FILL)

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 203 10.3.7 ANWENDEN EINES ÜBERGANG

Pagina 131 - BEREICH IN DER TIMELINE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 204 10.3.9 BEARBEITEN DER EIGENSCH

Pagina 132 - BEISPIEL

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 205 So ändern Sie das ausgewählte B

Pagina 133 - ELEMENTEN AUF DER TIMELINE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 206 11. Header-Maker Die Registerkarte „H

Pagina 134

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 207 Der Registerkarte „Header Marke

Pagina 135 - VERKNÜPFTE CLIPS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 10 2.6 HINZUFÜGEN VON MEDIEN ZU DIESEM

Pagina 136 - AUS DER TIMELINE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 208 12. Endstufen im Bearbeitungsprozes

Pagina 137 - VORGEHENSWEISE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 209 12.2 WIEDERGEBEN EINES SCHNITT

Pagina 138

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 210 2. Vorladen des Schnitts: Sie können

Pagina 139

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 211 INFORMATIONSBEREICH Im Informat

Pagina 140 - SCHNITTS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 212 MEDIENLEISTE Das Video wird am SDI-

Pagina 141

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 213 12.3.2 LADEN EINES SCHNITTS OD

Pagina 142

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 214 12.3.3 REGISTERKARTE „EXPORT“ ÜBERSI

Pagina 143 - 7.8 CUE-PUNKTE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 215 ZIELBEREICH Exportieren in Clea

Pagina 144 - ONTEXTMENÜ FÜR CUE-PUNKTE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 216 Feld Erläuterung „Transcoding Code

Pagina 145 - 7.9.2 VERLÄNGERUNGSMODI

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 217 Feld Erläuterung Label Name,

Pagina 146 - SCHALTFLÄCHE „EXTEND“

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 11 2.7 ANPASSEN VON MEDIEN IN CLIP

Pagina 147 - Beispiel

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 218 Feld Erläuterung Label Name, den

Pagina 148

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 219 Das Rendering an ein Ziel-Tool

Pagina 149 - GESCHWINDIGKEIT

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 220 Element Erläuterung ab dem der Exp

Pagina 150 - BEFEHL „SPEED“

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 221 Anmerkung „71.4% playout rate“

Pagina 151 - ERGEBNIS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 222 Anhang 1 – ShuttlePRO Anhang 2 –

Pagina 152

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 223 TASTATURANORDNUNG DES QWERTY- /

Pagina 153

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 224 Anhang 3 – Hardware-Einstellungen von

Pagina 154

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 225 EINSTELLUNGEN FÜR 5.1-KARTE

Pagina 155 - 7.11.4 ROLLEN EINES CLIPS

To learn more about EVS go to www.evs.tvEVS Broadcast Equipment Liège Science Park16, rue Bois St JeanB-4102 OugréeBelgiumCorporate Headquarters+32 4

Pagina 156 - SO ROLLEN SIE EINEN CLIP

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 12 Der obere Bereich repräsentiert die

Pagina 157

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 13 2.8 PLATZIEREN VON CLIPS AUF DE

Pagina 158 - Videobearbeitung

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 14 2.8.2 MARKIEREN VON POSITIONEN AUF

Pagina 159

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 15 Modus Erläuterung Overwrite (Vo

Pagina 160

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 16 2.10 WIEDERGEBEN ODER EXPORTIEREN E

Pagina 161 - • der Position des Mixes

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 17 1. Aktivieren der Registerkarte

Pagina 162 - BORDER WIPE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B I COPYRIGHT EVS Broadcast Equipment

Pagina 163 - DIP TO COLOR

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 18 EXPORTVORGANG IN EINE DATEI Wenn Sie

Pagina 164 - ÖSCHEN VON ÜBERGANGSEFFEKTEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 19 4. Starten Sie den Exportvorga

Pagina 165

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 20 3. Importieren von Medien 3.1 EINFÜH

Pagina 166 - 8.3 VIDEOCLIP-EFFEKTE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 21 Sie können die gleichen Importvo

Pagina 167 - INFACHE VIDEOCLIP-EFFEKTE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 22 2. Füllen Sie das Feld Label aus,

Pagina 168 - FARBAUSBLENDUNG

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 23 Alle mit dem ausgewählten Kanal

Pagina 169 - FARBKORREKTUR

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 24 4. Suchen nach und Verwalten von Me

Pagina 170 - PIXEL MASK

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 25 REGISTERKARTE „MEDIA MANAGER“ In

Pagina 171 - ZOOM LINEAR

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 26 4.2.2 KONTEXTMENÜ DER ELEMENTLISTE

Pagina 172

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 27 4.2.3 ÖFFNEN EINES PLAYERS FÜR

Pagina 173

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 II

Pagina 174

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 28 4.3 DURCHSUCHEN DER DATENBANK MIT H

Pagina 175 - 8.4 CONVERSION-EFFEKTE

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 29 SO FÜHREN SIE EINE TEXT-SCHNELLS

Pagina 176 - bei 16:9 und ein

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 30 Such-Zeichenfolge Suchergebnisse &qu

Pagina 177 - Audiobearbeitung

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 31 Erweiterter Bereich für Filter D

Pagina 178 - 9.2 AUDIO-ÜBERGANGSEFFEKTE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 32 FILTER-FELDER Im Feld Filter ist ei

Pagina 179

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 33 ARTEN VON SUCHFELDERN In Abhängi

Pagina 180 - ELEMENTEN DER GLEICHEN SPUR

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 34 Art des Filterparameters Angezeigte Kr

Pagina 181

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 35 Art des Filterparameters Angezeigte K

Pagina 182 - CLIPS AN

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 36 Art des Filterparameters Angezeigte

Pagina 183

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 37 SO FÜHREN SIE EINE SUCHE ANHAND

Pagina 184 - STUMMSCHALTUNGEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B III Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZE

Pagina 185

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 38 Menüoption Erläuterung Create New

Pagina 186

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 39 5. Verwalten von Projekten und P

Pagina 187 - CLIP AB

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 40 5.1.2 AUS- UND EINBLENDEN DES PROJE

Pagina 188

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 41 5.2 PROJEKTZONE 5.2.1 EINFÜHRU

Pagina 189 - LEMENTS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 42 In der folgenden Tabelle finden Sie

Pagina 190

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 43 5.2.4 ANLEGEN EINES NEUEN PROJE

Pagina 191

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 44 5.2.5 ANZEIGEN DER PROJEKTDATEN Bei

Pagina 192 - 10. Voice-over, Grafiken

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 45 5.3 MEDIENZONE 5.3.1 EINFÜHRUN

Pagina 193 - AUDIOPEGEL

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 46 5.3.3 KONTEXTMENÜ FÜR MEDIEN Die me

Pagina 194 - RECORDER-BEREICH

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 47 5.4 ZONE „EDIT“ 5.4.1 EINFÜHRU

Pagina 195 - 10.1.2 VOICE-OVER-PROZESS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 IV 4. SUCHEN NACH UND VERWALTEN VON ME

Pagina 196

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 48 In der folgenden Tabelle finden Si

Pagina 197

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 49 Befehl Erläuterung Refresh Ak

Pagina 198 - EINER GRAFIK

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 50 Registerkarte „General“

Pagina 199

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 51 In der folgenden Tabelle werden

Pagina 200

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 52 Feld Erläuterung Audio type Gibt d

Pagina 201 - TAGS EIN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 53 Registerkarte „Custom Metadata“

Pagina 202

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 54 5.4.6 KOPIEREN EINES SCHNITTS In de

Pagina 203 - MÖGLICHE VORGEHENSWEISEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 55 5.5 CLIP-ZONE 5.5.1 EINFÜHRUNG

Pagina 204 - 10.2.7 SO LÖSCHEN SIE TAGS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 56 5.5.3 HINZUFÜGEN VON CLIPS Sie könn

Pagina 205 - UND GRAFIKEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 57 Befehl Erläuterung Print Öffne

Pagina 206 - TEXT/GRAFIKEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B V 6.2.6 Bewegen innerhalb des gela

Pagina 207

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 58 2. Wählen Sie die Clips aus, für di

Pagina 208 - TEXTEIGENSCHAFTEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 59 6. Hauptarbeitsbereich für das B

Pagina 209 - Unter-Registerkarte „Edge“

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 60 6.2 PLAYER-BEREICH 6.2.1 ÜBERSICHT

Pagina 210

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 61 In der folgenden Tabelle werden die

Pagina 211

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 62 Zone Erläuterung Weitere Informatio

Pagina 212 - HINZUFÜGEN VON GRAFIKEN

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 63 6.2.2 AKTIVIEREN DES PLAYER-BER

Pagina 213 - ANWENDEN EINER VORLAGE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 64 Feld Erläuterung • none – es werden

Pagina 214

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 65 6.2.6 BEWEGEN INNERHALB DES GEL

Pagina 215

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 66 Feld / Symbol Tastatur- kürzel Name

Pagina 216

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 67 Feld / Symbol Tastatur- kürzel N

Pagina 217

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 VI 7.6.2 Löschmodi ...

Pagina 218 - 11. Header-Maker

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 68 JOG Durch Ziehen der Jog-Leiste kön

Pagina 219

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 69 NOWLINE, MARK IN UND MARK OUT

Pagina 220 - Bearbeitungsprozess

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 70 Feld/Schaltfläche Tastatur- kürzel

Pagina 221 - „PLAYOUT“

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 71 SO ERSTELLEN SIE EINEN CLIP Mit

Pagina 222

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 72 6.2.8 AUSWÄHLEN DER ZUR TIMELINE HI

Pagina 223 - STEUERUNGSBEREICH

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 73 Mögliche Audio-Konfigurationen D

Pagina 224 - MEDIUMS

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 74 (eine 5.1-Spur und sechs Stereo-Spure

Pagina 225 - REGISTERKARTE „EXPORT“

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 75 Auswahl für Audio-Monitoring Mit

Pagina 226

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 76 6.2.9 HINZUFÜGEN VON CUE-PUNKTEN ZU

Pagina 227 - ZIELBEREICH

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 77 BEWEGEN ZWISCHEN CUE-PUNKTEN Zu

Pagina 228 - Exportieren in eine Datei

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B VII 9. ERWEITERTE AUDIOBEARBEITUNG

Pagina 229 - Exportieren an Gerät

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 78 FENSTER „EVS SERVER DATA“ Registerka

Pagina 230 - Exportieren an Ziel

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 79 Registerkarte „Metadata“ Im Fens

Pagina 231

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch –CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 80 6.3 RECORDER-BEREICH 6.3.1 ÜBERSICHT

Pagina 232

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 81 6.3.2 AKTIVIEREN DES RECORDER-B

Pagina 233

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 82 TRANSPORTREGELUNGEN In der folgende

Pagina 234 - Tastaturkürzel

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 83 Schaltfläche Tastatur- kürzel N

Pagina 235

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 84 6.3.7 PRÜFEN DES SCHNITTS IM RECORD

Pagina 236 - Digigram

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 85 6.4 AUDIO-METER / TRIMBEREICH

Pagina 237 - EINSTELLUNGEN FÜR 5.1-KARTE

Ausgabe 3.1.B Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit EVS Broadcast Equipment – Januar 2011 86 Wenn der Recorder-Bereich aktiv ist

Pagina 238 - +852 2914 2501

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEditEVS Broadcast Equipment – Januar 2011 Ausgabe 3.1.B 87 6.5 TIMELINE-BEREICH 6.5.1 ÜBERSICH

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios