
3.1.B
Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch – CleanEdit
EVS Broadcast Equipment – Januar 2011
5.5.3 HINZUFÜGEN VON CLIPS
Sie können Clips zur Clip-Zone auf verschiedene Weise hinzufügen:
• Ziehen Sie das Medium aus dem Player in die Clip-Zone. Das zwischen den IN-
und OUT-Punkten oder, falls definiert, zwischen den Mark IN- und Mark OUT-
Punkten definierte Material wird in die Clip-Zone eingefügt.
• Ziehen Sie ein Medium aus „Media Mgr“ oder „XT Clips“ in die Clip-Zone.
• Wählen Sie verschiedene Clips in dem Schnitt aus den verschiedenen
Timeline-Spuren aus und legen Sie dies in dem Clip-Ordner ab: dadurch wird
ein einziger Clip angelegt.
Diese Aktion ist nur möglich, falls die ausgewählten Video- und Audio-Schnitt-
Clips auf das gleiche Medium mit den gleichen Timecodes zugreifen.
5.5.4 KONTEXTMENÜ FÜR CLIPS
Sie können über das Clips-Kontextmenü Ihre Clips verwalten.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Clips-Zone klicken, werden in dem
Kontextmenü die für alle Clips verfügbaren Befehle angezeigt.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen bestimmten Clip in der Clips-Zone
klicken, werden in dem Kontextmenü die für den Clip verfügbaren Befehle
aktiviert.
Befehl Erläuterung
Properties Öffnen des Fensters „Clip Properties“, in welchem Sie den
Namen und die Beschreibung des Clips ändern können.
Delete Löschen des Clips aus der Clip-Zone. Ein Dialogfeld fragt nach
einer Bestätigung. Das originale Medium wird nicht aus der
Datenbank gelöscht. Nach dem Löschen kann ein Clip, im
Gegensatz zu Schnitten, nicht wiederhergestellt werden.
Thumbnails Der Benutzer kann die Clip-Miniaturbilder mit den IN- und OUT-
Frames in der Clip-Zone anzeigen oder ausblenden.
Comentarios a estos manuales