www.evs.tvLive Slow Motion & Super Slow MotionNear-live Replay & Highlight-SchnittBenutzerhandbuch - Version 9.00 - März 2008
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 1 Übersicht Dieses Handbuch unterstützt den Operator beim schn
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 91 4. Wählen Sie durch Drücken der Taste A bzw. B die Funktio
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 92 der Benutzer einen Wert für diese Einstellung auswählen: •
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 93 11.2.8 SO STOPPEN SIE DEN NETZWERK-KOPIERVORGANG EINES CLI
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 94 GOTO IN und GOTO OUT Mithilfe der Funktionen „Goto IN“ und
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 95 11.2.11 DAS SEKUNDÄRE MENÜ IM MODUS „CLIP“ Das sekundäre M
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 96 PUSH Mithilfe der Funktion „Push“ kann der Operator auf ei
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 97 AUX CLIP Diese Funktion ermöglicht es, der aktuellen Playl
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 98 Vorgehensweise Anmerkung Durch die Funktion „Reset“ werden
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 99 Ergebnisse Wenn passende Clips gefunden wurden, wechselt da
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 100 11.2.11.2 NAME Die Funktion „Name“ ist nur verfügbar, wen
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 2 1. Auswahl der Anwendung Die EVS-Software dient zum Ausführe
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 101 Nach Beendigung des Löschvorganges wird dem Operator am Vi
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 102 11.3.1 BILDSCHIRM „CLIP“ – STANDARDANSICHT Die Navigatio
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 103 11.3.3 AUSWÄHLEN EINES CLIPS MITHILFE DER TASTATUR Die Na
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 104 11.3.5 DIE FUNKTIONSLEISTE In der zweiten Leiste werden
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 105 Andere Funktionen wie „Name“, „Delete“, „Copy“, „Set TC“,
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 106 F8: SEARCH Diese Option ruft den Bildschirm „VGA Search“ a
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 107 Im Fenster CONNECT stehen die folgenden Funktionen zur Ver
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 108 o Wenn Sie lediglich 3 Stellen eingeben, wird die primäre
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 109 Feld Erläuterung Weitere Informationen zu „Noch nicht abge
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 110 Feld Erläuterung X clips Anzahl der in der Playlist verfüg
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 3 2. Remote Controller 2.1 ÜBERSTICHT In der folgenden Abbild
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 111 Befehl Erläuterung ALT+Z: >ARCHIVE Ermöglicht dem Oper
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 112 11.3.9.4 SO SETZEN SIE DEN TIME CODE DES AKTUELLEN CLIPS
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 113 Anmerkung In dem Modi „59.94Hz“ (NTSC) können Sie durch
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 114 Operator auch eine Kopie aller in der Playlist enthaltenen
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 115 → Im Modus „CAM“ wird nur die ausgewählte Kamera gelöscht.
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 116 11.4 VERWENDUNG DES VDR-BEDIENFELDS Sie können das VDR-Be
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 117 11.4.2 VDR-BEDIENFELD – OBERER ABSCHNITT Die zwei Fenster
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 118 11.4.3 VDR-BEDIENFELD – FENSTER „PLAYER“ 11.4.3.1 SO
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 119 Befehl Erläuterung ALT+V Wiedergabe mit der im Feld VAR fe
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 120 11.4.3.5 BEARBEITEN EINES CLIPS MITHILFE DES VDR-BEDIENFE
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 4 1. F-TASTEN UND KLEINE TASTEN Multifunktions-Tasten 2. SOFT-
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 121 11.4.4 VDR-BEDIENFELD – FENSTER „RECORDER“ Mithilfe des
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 122 hervorgehobene Buchstaben bedeuten, dass der entsprechende
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 123 12. Verwalten von Keywords Jedem Clip auf dem Server könne
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 124 23 = player_A3 24 = player_A4 25 = player_A5 26 = player_A
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 125 12.1.2 AUSWÄHLEN DER AKTIVEN KEYWORD-DATEI In der Multica
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 126 12.1.3 BEARBEITEN DER KEYWORD-DATEI IN DER MULTICAM-SOFTW
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 127 angezeigt. Drücken Sie ESC, um das gesamte Feld zu löschen
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 128 Der Name der aktiven Keyword-Datei wird mit rotem Hinterg
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 129 Wurden dem Clip bereits drei Keywords zugewiesen, muss der
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 130 Anmerkung Um den Namen eines Clips zu löschen, drücken S
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 5 6. Bedienfeld 2 PLAY Startet die Wiedergabe NETWORK Öffn
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 131 12.3.1 SUCHKRITERIEN UND SUCHOPTIONEN 12.3.1.1 SUCHKRIT
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 132 Kriterium Erläuterung Wenn lediglich im Feld Date to ein D
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 133 12.3.1.2 SUCHOPTIONEN Zusätzlich zu den unten im Bildschi
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 134 12.3.2 SUCHERGEBNISSE Die Ergebnisse der Suche in der Dat
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 135 12.3.2.2 DURCHSUCHEN DER ERGEBNISSE UND LADEN EINES CLIPS
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 136 12.4 ZUWEISEN VON KEYWORDS MITHILFE DES REMOTE-CONTROLLER
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 137 Taste F_ für das gewünschte Keyword im LC-Display. In Abhä
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 138 Die Funktion „SHIFT+A“ im Hauptmenü, normalerweise belegt
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 139 12.5 DURCHSUCHEN DER DATENBANK MITHILFE DES EVS REMOTE-CO
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 140 RANKING Auch ein Ranking kann als Suchkriterium oder kombi
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 6 2.3 F-TASTEN UND KLEINE TASTEN F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 F
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 141 RETURN Mithilfe der Taste RETURN (Taste A) wird die Funkti
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 142 13. Verwalten von Playlists 13.1 MODUS „STANDARD“ 13.1.1
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 143 VERBLEIBENDE ZEIT Die verbleibende Zeit in Playlists, in d
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 144 13.1.4 SO KOPIEREN SIE EINE PLAYLIST 13.1.4.1 SO KOPIERE
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 145 6. Um vorzugeben, ob eine SHORT-Kopie oder eine LONG-Kopi
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 146 Anmerkung Es ist zurzeit nicht möglich, eine lokale Play
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 147 13.1.5.1 SO BENENNEN SIE EINE PLAYLIST IM BILDSCHIRM DER
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 148 13.1.5.3 WEITERE FUNKTIONEN Die folgenden Befehle können
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 149 13.1.7 AKTIVIEREN DES MODUS „PLAYLIST EDIT“ UND DES MODUS
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 150 Anmerkung Durch ein drittes Drücken der Taste PLST wird d
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 7 Das LC-Display ist in zwei Menüs aufgeteilt. • Für den Zug
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 151 13.1.10 ANROLLEN EINER PLAYLIST Wenn Sie nach dem Aufrufe
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 152 13.1.11.2 NEXT Bei laufender Playlist On-Air bewirkt das
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 153 Die im Modus „Playlist Edit“ oben rechts im LC-Display ang
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 154 auf dem zweiten PRV-Ausgang wiedergegeben. Um den Clip an
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 155 13.1.15 SO FÜGEN SIE CLIPS IN EINE PLAYLIST EIN Anmerkun
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 156 13.1.17 SO TRIMMEN SIE CLIPS IN EINER PLAYLIST Jeder Clip
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 157 3. Um den aktiven Aux-Clip zu entfernen, laden Sie den Au
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 158 Auch auf dem Ausgabe-Monitor werden zusätzliche Info
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 159 Wichtig Wenn der Parameter Audio Effect Duration im „Setu
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 160 13.2.3 SO ÄNDERN SIE DIE LÄNGE VON VIDEO-EFFEKTEN 1. Akt
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 8 2.5.2 T-BAR Mit dem T-Bar wird eine Wiedergabe gestartet
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 161 13.2.6 SO NEHMEN SIE EIN „V BASE“-EDITING VOR Das Audio-M
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 162 5. Geben Sie den gewünschten Wert, einschließlich führend
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 163 13.2.7 SO NEHMEN SIE EIN „A BASE“-EDITING VOR Im Modus „A
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 164 Der eingegebene Wert wird im PRV-Bildschirm angezeigt, wen
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 165 13.2.7.6 FARBBELEGUNG DER TASTE IN IM MODUS „PLAYLIST“ We
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 166 13.2.8 SO FÜGEN SIE EINEN CLIP IN EINE PLAYLIST MIT SPLIT
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 167 13.3.2 SO AKTIVIEREN SIE DEN MODUS „AUDIO-SWAP“ Gehen Sie
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 168 Im Stereomodus *PL11/03* LEFT 06:42:22 V Mix 02:25 Spd.
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 169 Es können so viele SWAP-Punkte wie nötig gesetzt werden. W
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 170 • Im Modus mit 8 Spuren: „Select original track: 1 2 or M
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 9 3. Menü MAIN Nach der Bootsequenz des MULTICAM-Systems zeigt
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 171 13.4 FUNKTION „REPLACE“ 13.4.1 EINFÜHRUNG Der Zweck der
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 172 ohne dass der aktuelle Playlist-Clip neu getrimmt wird. D
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 173 13.4.4 MODUS „REPLACE PLAYBACK“ Nachdem die IN- und OUT-P
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 174 13.5 TIMELINE EDITING 13.5.1 EINFÜHRUNG Das Feature „Tim
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 175 13.5.2.1 SO TRANSFORMIEREN SIE EINE PLAYLIST IN EINE TIME
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 176 Es wird immer die aktuelle Position innerhalb des zurzeit
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 177 13.5.2.4 SETZEN VON IN- UND OUT-PUNKTEN AM SERVER Der Ope
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 178 INSERT Die Einfügung (Insert) erfolgt immer nach dem „Drei
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 179 14. XNet SDTI-Netzwerk 14.1 ÜBERSICHT Das XNet-Netzwerk b
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 180 14.2 MINDESTANFORDERUNGEN AN HARD- UND SOFTWARE Für den A
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 10 TASTEN F_ IM MENÜ „MAIN“ Drücken Sie die entsprechende Funk
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 181 Wichtig! Auf allen am XNet angeschlossenen Servern muss
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 182 Kann auf den Content aller XT[2] Server im Netzwerk zugr
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 183 XFILE Überprüfen Sie anhand folgender Schritte, ob Datum u
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 184 14.5 TRENNEN DER VERBINDUNG ZUM XNET Beim Beenden der Mul
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 185 MODUS „LOCAL“ Die lokale Maschine ist durch die Bezeichnun
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 186 ie Namen der Netzwerk-Systeme werden nun hinter den Angabe
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 187 SeiteNetzwerk-LSM112B/02ClipBankKamera 14.7.2 SO BENENNEN
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 188 14.7.4 SO FÜGEN SIE NETZWERK-CLIPS IN EINE PLAYLIST EIN 1
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 189 Der Operator kann entscheiden, dass die nicht verfügbaren
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 190 14.8 ZUORDNEN VON NETZWERK-KAMERAS Anmerkung Das Zuordne
COPYRIGHT EVS Broadcast Equipment – Copyright © 2002-2008. Alle Rechte vorbehalten. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Die in diesem Handbuch enthaltenen Information
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 11 Funktionstaste Anwendung Anmerkung: Dieser Befehl entsprich
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 191 Bei zugeordneten („gemappten“) Kameras sind zwei Einschrän
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 192 • wichtige Einstellungen für die Netzwerk-Konfiguration (
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 193 14.9.2 SO WIRD DIE VERBINDUNG EINER MASCHINE ZUM SERVER G
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 194 15. Modus „Paint“ Anmerkung Der Modus „Paint“ ist eine g
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 195 L <<< >>>LinieMarkCue OutC OADBr1EK
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 196 Der Clip-Countdown zeigt die Field-Zeit an. Dies bedeutet,
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 197 ZEICHNEN VON ELLIPSEN (0) Zum Zeichnen von Ellipsen wählen
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 198 LÖSCHEN (C) Durch Auswählen der Option „C“ im Display des
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 199 16. Modus „Target“ Anmerkung Der Modus „Target“ ist eine
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 200 Z bedeutet, dass Zoom aktiv ist (in diesem Modus ist nur d
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 12 4. Menü SETUP Wichtig Vor der Nutzung des MULTICAM-Systems
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 201 Wenn das Material nun wiedergegeben wird, sehen Sie, dass
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 202 16.2 MONITORANZEIGE IM MODUS „TARGET“ E <<<
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 203 <<< >>> Durchsucht das Material (Clip o
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 204 ANZEIGE DER DATEN VON KEYFRAMES Im OSD wird eine zweite Ze
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 205 PGM1 CAM A *PGM2* CAM B Aud.Met. PgmSpd Sort->T
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 206 Befehl Erläuterung V SPLIT / H SPLIT Wechseln zwischen d
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 207 Um die Bildinhalte wieder in die Ursprungsposition zurückz
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 208 17.1.3 SPLIT MIX Dieser Modus funktioniert ähnlich wie
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 209 18. Die Protokolle SONY, XTENDD35, Odetics und VDCP 18.1
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 210 über einen erweiterten Befehlssatz für das Clip- und Playl
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 13 4.2 SO NAVIGIEREN SIE IM MENÜ „SETUP“ Das Navigieren inner
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 211 GLOSSAR HANC LTC „Horizontal Ancillary Time Code LTC“ ent
www.evs.tvHeadquartersEVS Broadcast Equipment - Liege Science Park - 16, rue Bois St-Jean - 4102 Ougrée - BELGIUMTel-: +32 4 361 7000 - Fax-: +32 4 36
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 14 4.3 SO KÖNNEN SIE PARAMETER AUSWÄHLEN UND ÄNDERN Die meist
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 15 4.5.1 GENLOCK ERROR MSG (FEHLERMELDUNG GENLOCK) Mögliche W
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 16 4.5.5 KEYWORD INFO Mögliche Werte: No (Voreinstellung) / Y
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 17 4.6.3 AUTO MAKE CLIP FOR CAM C (CLIP AUTOMATISCH AUF KAMER
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 18 Um die Funktion „Resync to TC ref“ aufzurufen, drücken Sie
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 19 4.6.9 MARK CUE POINTS (CUE-PUNKTE MARKIEREN) Mögliche Wert
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 20 Bei der Wiedergabe von Aufnahmekanälen, in denen Cue-Punkte
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 II Inhaltsverzeichnis 1. AUSWAHL DER ANWENDUNG...
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 21 4.7 CLIPS-EINSTELLUNGEN Clips p.3.1 [
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 22 dauern. Im obigen Beispiel sind die Seiten 3, 5 und 6 gesch
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 23 4.7.4 CLIP POST-ROLL (POSTROLL DES CLIPS) Möglicher Bereic
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 24 Clips p.3.2 [F1]Keywords file
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 25 • Numeric: Der Modus „Numeric“ stellt keine Keywords im LC
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 26 Clips p.3.3 [F1]PLST Receive Pg
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 27 4.7.14 GRAB IMAGE Mögliche Werte: Disable (Voreinstellung)
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 28 4.8 TIMELINE-EINSTELLUNGEN Timeline p.3.4 [F
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 29 4.9 PLAYLIST-EINSTELLUNGEN Playlist p.
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 30 4.9.4 DEFAULT PLST SPEED (STANDARDGESCHWINDIGKEIT PLAYLIST
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 III 4.7.10 PUSH Receive Page (Empfangsseite PUSH)...
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 31 Playlist p.4.2 [F1]Split audio editing
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 32 4.9.9 SWAP AUDIO TRACKS (AUDIOSPUREN WECHSELN) Mögliche We
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 33 4.10 AUDIO-EINSTELLUNGEN Audio p.5.1 [
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 34 4.10.3 AUDIO METERS ON OSD (AUDIOPEGEL IM OSD) Mögliche We
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 35 Audio p.5.2 [Menu]Quit [Clr+F_]Dft [F
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 36 4.11.3 PGM SPEED/VAR MAX Mögliche Werte: 1 – 400 %. Vorein
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 37 4.11.5 SECOND LEVER RANGE (2. WIRKUNGSBEREICH VON T-BAR) I
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 38 EVS Controller p.6.2 [F1]Record key : Sta
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 39 Wert Bedeutung No (Voreinstellung) Clip-Maschine, Bank und
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 40 4.12 CONTROLLER- UND PROTOKOLLEINSTELLUNGEN Port Devi
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 IV 4.16 Spezialeffekte...
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 41 Voreinstellung: Sony BVW75 4.12.5 RS422 #5 Mögliche Werte:
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 42 4.13 SPEZIELLE REGELUNGSEINSTELLUNGEN Special Control Set
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 43 4.13.1 MAIN CONTROLLER FOR PGM1 (HAUPTREGLER FÜR PGM1) Mög
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 44 4.13.4 REGELTYP Special Control Settings p.7.4 Contr
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 45 GPI In Settings p.8.2 GPI# Channel/Device Port
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 46 MÖGLICHE FUNKTIONEN • Replace • (Leer): not used (nicht
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 47 4.15.2 GPI OUT ADVANCE Mögliche Werte: Disable (Voreinstel
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 48 4.16.3 FARBE Mögliche Werte: white (Voreinstellung), black
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 49 5. Modul SETUP Das Konfigurationsmodul für „Setup“, in dies
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 50 5.1 ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN Die erste Seite des Bildschir
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 V 11.2.3 So rufen Sie einen Clip ab ...
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 51 • Netzwerk-Geschwindigkeit, Netzwerk-Modus und Netzwerknum
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 52 • Der zweite Typ des Time Codes kann an einem anderen Reco
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 53 5.1.4.2 MIT EINEM RECORDER VERWENDETER TYP DES TIME CODES
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 54 5.2 VITC/ANC-MANAGEMENT Auf der zweiten Seite im Konfigura
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 55 Die folgenden Parameter können definiert werden: IN LOOP D
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 56 5.2.2 VITC/ANC-MANAGEMENT IN HD IN UND HD/SD OUT Im HD-Mod
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 57 USER In den Ausgang wird ein benutzerdefinierter Time Code
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 58 5.3 SPEICHERN UND LADEN VON SETUP-DATEIEN Es können bis zu
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 59 5.3.4 IMPORTIEREN UND EXPORTIEREN EINER KONFIGURATIONSDATE
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 60 6. Das Remote-Panel RECORD Wenn das System eine Aufnahme vo
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 VI So löschen Sie ein Keyword mithilfe der Tastatur...
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 61 IN Diese Funktion definiert den IN-Punkt eines Clips. Diese
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 62 werden. Beim Starten einer Wiedergabe oder bei der Rückkehr
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 63 BROWSE Wenn ein Clip in den Primärkanal geladen wurde und d
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 64 NEUBOOTEN DES SYSTEMS VOM EVS REMOTE AUS „Hard Reboot“ Soll
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 65 GOTO TC Mithilfe der Option „Goto TC“ kann der Benutzer im
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 66 Falls der Time Code aus der LTC-Tabelle stammt, wird er im
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 67 Die Playlist wird nun als durchgehender Video/Audio Stream
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 68 Nachdem der Operator die gewünschte Clip-Bank ausgewählt ha
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 69 6.2 HIERARCHIE DER CLIP-NUMMERN Die MULTICAM-Software kann
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 70 7. Kontroll-Modus Die MULTICAM-Software kann in Abhängigkei
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 VII 13.1.14 So löschen Sie Clips aus einer Playlist ...
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 71 7.4 MODUS „SYNCHRONISATION“ (SWITCH TO IN) Wenn der Modus
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 72 KONTROLLIERTER KANAL Ein Kanal wird als „kontrollierter“ Ka
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 73 8. Modus „PGM-PRV“ 8.1 1PGM+PRV (DRÜCKEN SIE IM HAUPTMENÜ
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 74 Diese Optionen definieren den Übergangseffekt zwischen den
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 75 Diese Option aktiviert/deaktiviert die Anzeige der Audiopeg
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 76 8.1.2 BEDIENMENÜ Rst Cam Local Sync Prv 2nd CTRL
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 77 LOCAL Mithilfe dieser Funktion kann der Benutzer nach dem
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 78 8.2 „FULL CONTROL“ UND „LEVER CONTROL“ Die Kontrolle von s
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 79 9. Modus „Multi PGM“ 9.1 MODI 1/2/3 PGM (TASTE A ODER B IM
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 80 RST CAM Diese Funktion stellt die Positionen der Kameras a
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 VIII 14.6 Auswählen eines Servers im XNet ...
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 81 XtenDD35-Protokoll umzuschalten. Beide Controller empfangen
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 82 anderen Kanal auswählen, um eine Wiedergabe zu starten, ein
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 83 10. Video-Delay Wenn die Multicam Software im Menü „Channel
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 84 • der Status des zugeordneten Aufnahmekanals (Recording/Id
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 85 11. Verwalten von Clips 11.1 EINFÜHRUNG 11.1.1 STRUKTUR D
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 86 Anmerkung • Die Punkte Protect IN und Protect OUT eines
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 87 11.2 NUTZUNG DES EVS REMOTE-CONTROLLERS 11.2.1 SO DEFINIE
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 88 Der Clip wird am vorgegebenen Ort abgelegt. Der primäre Tim
EVS Multicam - Benutzerhandbuch EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 Version 9.00 89 Beispiel: Wenn Kanal B die für den primären Kanal angewählt
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00 EVS Broadcast Equipment SA – März 2008 90 11.2.6 SO LÖSCHEN SIE EINEN CLIP Auf Festplatte verfügbare
Comentarios a estos manuales