Evs Xfile Version 2.12 - July 2009 User Manual Manual de usuario Pagina 123

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 194
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 122
A
usgabe
2.12.D
XFile, Version 2.12
Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
122
4.2 BEREICH „INFORMATIONEN UND MENÜ“
Im Bereich „Informationen und Menü“ werden die im Folgenden erläuterten
Elemente angezeigt:
4.2.1 SCHALTFLÄCHEN „SCHEDULER UND „QUICKSTART
Klicken Sie auf , um den Modus „Scheduler“ zu aktivieren. In
diesem Modus arbeitet das System automatisch und sichert alle
Dateien/Clips entsprechend der im Menü „Edit“ definierten und im Zeitraster
angezeigten Jobs.
Klicken Sie auf , um den Modus „QuickStart“ zu aktivieren. Sie
können auf diesen Modus zugreifen, indem Sie auf das blaue
Aufzählungszeichen neben dem Namen des XT[2] Servers klicken. In diesem
Modus können Sie die Datensicherung eines oder mehrerer Aufnahmekanäle
auf einem oder mehreren XT[2] Servern manuell starten und stoppen, ohne
einen Job anlegen zu müssen:
Der Status der Modi wird durch die Hintergrundfarbe der Schaltflächen
Scheduler und QuickStart dargestellt.
Farbe der Schaltfläche Bedeutung
Grau Status „Inaktiv
Grün Status „Aktiv“
Rot Status „Recording“
4.2.2 NETZWERKSTATUS
Das oben im Bildschirms angezeigte Symbol zeigt den aktuellen Status von XNet an:
Verbindung zu XNet erfolgreich aufgebaut
XStream stellt zurzeit eine Verbindung her
Die Videoparameter sind inkorrekt. Überprüfen Sie im Fenster
„System Configuration“ die Parameter unter „Network“.
Verbindung zu XNet fehlgeschlagen
lokaler Hardwarefehler erkannt
Vista de pagina 122
1 2 ... 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 ... 193 194

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios