
XFile, Version 2.12
Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
usgabe
2.12.D
181
Die Datei wird im Ordner
C:\Program Files\EVS Broadcast
Equipment\XFile
angelegt und hat den Namen
XFile_ClipInfo_Exporter_Config_File.xml.
5.4.5 SO IMPORTIEREN SIE DIE KONFIGURATION DES XFILE
CLIP EXPORTER IN EINE DATEI
Wenn ein Benutzer eine mit dem XFile Clip Exporter erzeugte
Konfigurationsdatei erhält und diese Datei für seinen verwenden muss, muss
diese Konfigurationsdatei in seinen XFile Clip Exporter importiert werden.
Anmerkung
Benennen Sie eine im Ordner C:\Program Files\EVS Broadcast
Equipment\XFile vorhandene Datei
XFile_ClipInfo_Exporter_Config_File.xml um,
damit diese Datei nicht bei dem im Folgenden erläuterten
Importvorgang überschrieben wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Konfigurationsdatei zu importieren:
1. Speichern Sie die Konfigurationsdatei (mit dem Namen
XFile_ClipInfo_Exporter_Config_File.xml) in den Ordner
C:\Program Files\EVS Broadcast Equipment\XFile.
2. Öffnen Sie das Modul „XFile Clip Exporter“, indem Sie auf das
entsprechende Symbol auf dem Desktop klicken.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Fenster
„Configuration“ anzuzeigen.
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die
Konfigurationsdatei zu importieren.
Die Metadatenfelder im rechten Listenfeld werden durch die Daten aus der
Konfigurationsdatei aktualisiert. Von nun an werden die im rechten
Listenfeld angegebenen Metadatenfelder in die mit dem Modul „XFile Clip
Exporter“ erzeugten Ausgabedateien eingefügt.
Comentarios a estos manuales