
usgabe
2.12.D
XFile, Version 2.12
Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Juli 2009
126
MODUS „QUICKSTART“
Wenn ein Job im Modus „QuickStart“ gestartet wird, wird der Job als Endlos-Job
in Bearbeitung von der Now-Line beginnend im Zeitraster dargestellt. Der
andere mögliche Status im Modus „QuickStart ist „Fehlgeschlagene Jobs“.
4.3.2 ANZEIGE DER ZEIT IM ZEITRASTER
MODI FÜR DIE ZEITANZEIGE
Ab Version 2.00 kann vorgegeben werden, welcher Zeitmodus im Zeitraster
von XStream verwendet werden soll. Diese Zeitanzeige wird im Menü
Record Grid > Display Mode eingerichtet (siehe auch Einstellung „Display
Mo
de“ auf Seite 138).
D
iese Zeitangaben kann in einem der folgenden Modi im Zeitraster von
XStream angezeigt werden:
Display Mode Erläuterung
T/C Primary Time Code (LTC- oder benutzerdefinierter Time Code),
der unten im VGA angezeigt wird und für die Bearbeitung
von Videomaterial verwendet wird, das auf einem
gegebenen Recorder gespeichert ist. Der Primäre TC
wird für jeden Recorder auf Seite 1 des Moduls „Setup
Configuration“ in Multicam definiert.
LTC Der Longitudinale Time Code (LTC) ist ein Zeitsignal,
das Teil einer Audio Tape-Aufzeichnung ist. Es wird in
einer Spur aufgezeichnet, die längs zusammen mit dem
Band verläuft und wird daher „longitudinal“ genannt.
Dieser Time Code kann nur bei Wiedergabe des Tapes
gelesen werden.
User T/C Benutzer-Timecode der ersten Kamera, die auf dem
ersten im Raster angezeigten XT[2]-Server verfügbar ist.
Dies ist der Timecode, der vom Benutzer auf dem
XT[2] Server festgelegt wurde.
PC Time Datum/Uhrzeit der XStream-Workstation.
Dieser Modus ist die Voreinstellung in XFile,
Version 1.14.
Comentarios a estos manuales