
EVS Multicam - Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
Version 9.00
169
Es können so viele SWAP-Punkte wie nötig gesetzt werden.
Wenn lediglich ein Swap IN-Punkt innerhalb eines Clips gesetzt wurde,
werden die Audiospuren automatisch für den nächsten Clip in der Playlist
zurückgesetzt.
Beachten Sie, dass wenn ein Swap-Punkt gesetzt wird, zwischen der
originalen Audiospur und der neuen Spur ein „Crossfade“ wiedergegeben
wird. Die Länge dieses Crossfades entspricht dem voreingestellten Audio-
Übergang für die Playlist im SETUP des Remote-Controllers.
Wenn ein Swap-Punkt in einer Playlist vorhanden ist, wird dies auch im OSD
bzw. VGA-Bildschirm durch ein „*“ neben der Anzeige „Audio-FX“
dargestellt.
Anzeige am VGA-Bildschirm
Anzeige am OSD
*PL11/03* LEFT 06:42:22
V Mix 02:25 Spd.Unk
A Mix*02:25 A.Del.
00:00
IN-00:00:00 OUT+00:00:27
LOOP
12:23:45:13 00:07:13 100
112B/04 ClipName 999/999
13.3.4 „SWAP AUDIO TRACK“ IM MODUS „MANUAL“
Wenn im Menü „Setup“ der Modus „Manual“ (Seite 4.2, F3) eingestellt
wurde, wird der Wechsel in ähnlicher Weise durchgeführt, jedoch wird der
Operator gefragt, welche Spuren beim Einstellen der Swap-Punkte
vertauscht werden sollen.
Zuerst wird der Operator Folgendes gefragt
• Im Modus mit 2 Spuren: „Select original track: 1 2 or Menu to Cancel.“
(Wählen Sie die Original-Spur aus: 1, 2 oder drücken Sie zum
Abbrechen MENU.)
• Im Modus mit 4 Spuren: „Select original track: 1 2 or Menu to Cancel.“
(Wählen Sie die Original-Spur aus: 1, 2, 3, 4 oder drücken Sie zum
Abbrechen MENU.)
Comentarios a estos manuales