Evs MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual de usuario Pagina 185

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 221
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 184
EVS Multicam - BenutzerhandbuchVersion 9.00
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
176
Es wird immer die aktuelle Position innerhalb des zurzeit bearbeiteten
Materials angezeigt.
Ausgang 2: TL-Player
Die Funktionsweise entspricht der Situation, in der sich der Server im
Modus „Train“ oder „Clip“ mit einem einzigen PGM befindet,
einschließlich aller Funktionen „MARK-IN“/„MARK-OUT“,
Netzwerkzugang usw.
POSITIONIEREN VON MATERIAL AM SERVER
In Modus „Timeline Edit“ arbeitet der Operator standardmäßig mit dem
Recorder, d.h. der Server wird mittels Jog-Rad und T-Bar gesteuert. Der
Operator hört alle Audiospuren der Timeline.
13.5.2.3 ANGEZEIGTE INFORMATIONEN
I
NFORMATIONEN IM OSD
Im OSD werden die folgenden Informationen angezeigt:
Zeitliche Gesamtlänge der Timeline
Für jede Spur: ID des aktiven Clips, verbleibende Zeit, relative Position
innerhalb der Spur.
Time Code der Kontrollspur der Timeline (startet bei 10:00:00:00).
*TL13* [EDIT] 00:19:22
V * 112B 00:00:25 01/02
A1* 113B 00:02:25 02/03
A2* 113B 00:02:25 02/03
■■■ ■■
■■
10:00:00:00
112B
INFORMATION IM LC-DISPLAY
Die gleichen Informationen und zusätzlich der Timecode des aktiven Clips
werden am Remote-Bedienfeld angezeigt.
Die Soft-Tasten A, B, C, D auf dem Remote haben folgende Funktion:
Video Audio 1 Audio 2
Die hervorgehobenen Tasten zeigen an, auf welcher Spur das Einfügen und
Erweitern ausgeführt werden. Mit anderen Worten: wenn für das Einfügen
nur „Video“ ausgewählt wurde, werden nur die Videodaten eingefügt.
Vista de pagina 184
1 2 ... 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 ... 220 221

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios