Evs MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual de usuario Pagina 206

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 221
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 205
EVS Multicam - Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
Version 9.00
197
ZEICHNEN VON ELLIPSEN (0)
Zum Zeichnen von Ellipsen wählen Sie dieses Menü aus.
Im angezeigten Menü können Sie aus den folgenden Optionen wählen:
Set centre (default) (durch Mittelpunkt (Voreinstellung)): Im Bildschirm
wird ein Zeiger angezeigt, mit dem Sie den Mittelpunkt der Ellipse
festlegen können. Als äußere Form wird die zuletzt verwendete Form
oder, wenn zuvor keine Form festgelegt wurde, die voreingestellte Form
verwendet.
Define: ermöglicht das Ändern der äußeren Form der Ellipse; klicken
Sie dazu auf das Menü „Define“ und folgen Sie den Anleitungen:
o Wählen Sie die linke Ecke aus.
o Wählen Sie die entgegengesetzte Ecke aus.
Sie können anschließend auswählen, ob die neu definierte Ellipse
gespeichert werden soll:
Esc: es wird keine Ellipse gezeichnet.
PFEIL (A)
Wählen Sie die Option „A“ aus. Wenn Sie nun zeichnen und den Stift vom
Tablett abheben, wird automatisch eine „ordentliche“ Pfeilspitze am Ende
der Linie angefügt. Diese Funktion bleibt „aktiv“. Wählen Sie nochmals die
Option „A“ aus, um die automatische Pfeilspitze wieder abzuwählen.
FARBE UND DICKE (D)
Wählen Sie im Display des Monitors „Paint Mode“ die Option „D“ aus.
Wählen Sie im Display die gewünschte Farbe und anschließend die
gewünschte Dicke aus.
Diese Einstellung wird unter Br1 oder Br2 gespeichert, je nachdem, welches
Werkzeug beim Aufrufen der Option „D“ ausgewählt war. Dadurch können
zwei Werkzeuge mit unterschiedlicher Linienfarbe und Liniendicke
gespeichert werden.
LÖSCHEN (E)
Durch Auswählen der Option „E“ im Display des Monitors „Paint Mode“ kann
das Zeichenwerkzeug als Radiergummi verwendet werden. Diese Funktion
bleibt „aktiv“. Wenn Sie diese Funktion nicht mehr benötigen, wählen Sie
nochmals die Funktion „E“ aus, um die Funktion zu deaktivieren und zum
zuvor eingestellten Zeichenmodus zurückzukehren.
Vista de pagina 205
1 2 ... 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 ... 220 221

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios